VOM NORDSTERN ZUM DIGITALEN ÖKOSYSTEM
Die Herausforderung bei Unternehmen besteht in der Harmonisierung der Marketing- und Salesperformance Ziele. Dazu muss das vorhandene Silodenken aufgebrochen und ganz neu im Sinne der Unternehmensziele gedacht, geplant und implementiert werden.
01 I STANDORTBESTIMMUNGEN - KENNZAHLEN (KPIs)

Häufig beginnt das Problem schon mit der Definition des Marketing-Leads im Vergleich zum Sales-Lead. In vielen Unternehmen besteht nach wie vor eine bei der Definition der strategischen Ziele und Unternehmenskennzahlen eine "Silo-Gefahr", indem Marketing und Vertrieb unterschiedliche Kennzahlen (KPI) definieren und diese getrennt voneinander betrachten und bewerten. Dabei wird regelmäßig das gemeinsame Unternehmensziel- nämlich die Customer Acquisition Costs zu reduzieren - aus den Augen verloren.
02 I HERAUSFORDERUNG - FUNNEL-BETRACHTUNG

Bei der Bestimmung des Marketing- und Sales-Funnels bedarf es einer offenen, interdisziplinären Kommunikation zwischen beiden Fachbereichen und der Geschäftsführung, um gemeinsam die strategischen Unternehmensziele zu bestimmen. Wir erarbeiten mit den Fachbereichen die Basis für die richtigen KPI, um anschließend eine ganzheitliche Betrachtung und Bewertung der Marketing- und Sales-Maßnahmen zu ermöglichen.

04 I Zentrale 360°-Sicht auf Ihre Kunden & Potenziale

Customer Data Platforms werden zukünftig das Marketing deutlich vereinfachen, in dem sie alle relevanten Daten eines Kunden an einem Ort zusammenführen. Ob aus der CRM, der Website, dem Kundenportal oder am PoS erhoben, eine CDP ermöglicht eine zentrale 360°-Sicht auf den Kunden.